„Salomés Zorn”

Ein engagierter Roman aus den Niederlanden

Bettina Baltschev, Simone Atangana Bekono © Celia Solf

Beginn: 10:30 Uhr
Wo: Forum Offene Gesellschaft / Halle 4 Stand E101
Moderation: Bettina Baltschev
Mitwirkende: Simone Atangana Bekono

Die niederländische Schriftstellerin Simone Atangana Bekono hat mit ihrem Debütroman „Salomés Zorn” (C.H.Beck) die Geschichte der Jugendlichen Salomé geschrieben, die ihre Wut nicht kontrollieren kann und sich deshalb zunehmend an den Rand der Gesellschaft manövriert. Nach einer Gewalttat beginnt sie in der Jugendhaft nachzudenken und sich zu erinnern. Ein eindringlicher Text darüber, wie stark das Gefühl des Fremdseins ein Leben dominieren kann.

Bettina Baltschev, Simone Atangana Bekono © Celia Solf

Entdecken Sie das Buch hier!