im Rahmen des Tanz- und Theaterfestivals euro-scene Leipzig

© Tim Morozzo
Beginn: 12:00 Uhr
Wo: Schaubühne Lindenfels / Karl-Heine-Straße 50, 04229 Leipzig
Eintritt: Eintritt frei! Anmeldung erbeten
Neben Romanen, Kinder- und Jugendliteratur, Poesie, Graphic Novels und Sachbüchern kommen aus den flachen Ländern auch viele herausragende Theatertexte.
Am 8. November richten wir unsere Aufmerksamkeit auf aktuelle Stücke von sechs Theaterautor:innen aus Flandern. Bei szenischen Lesungen tauchen wir in die Werke der folgenden Schriftsteller:innen ein:
– Michaël Bijnens, Haut (Drei Masken Verlag, Übersetzung: Lisa Mensing)
– Anna Carlier, Mündung (Verlag der Autoren, Übersetzung: Christine Bais)
– Stijn Devillé, 9.6 Eine Verteidigung (Drei Masken Verlag, Übersetzung: Uwe Dethier)
– Freek Mariën, Die Gemüter (Verlag der Autoren, Übersetzung: Barbara Buri)
– Gaea Schoeters & Annelies Verbeke, Saure Senioren (Übersetzung: Christina Brunnenkamp)
– Stefaan Van Brabandt, Sartre & de Beauvoir (Übersetzung: Christine Bais)
Es geht um den Sinn des Lebens und die Sucht nach Liebe, um Seitensprünge und Übergriffe, Liebe im Alter und wütende alte Menschen sowie um Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir. Auf jede Lesung folgt ein Austausch mit dem Publikum.
Flanders Literature arbeitet für diese Veranstaltung mit dem Festival euro-scene Leipzig zusammen. Im Rahmen des Festivals können Sie auch weitere Gastspiele aus Flandern sehen. Unsere Partnerinstitutionen sind der Drei Masken Verlag, der Verlag der Autoren und die Vertretung von Flandern in Deutschland.
Informationen des euro-Scene Festivals zum Showcase hier.

© Tim Morozzo