
Details
Autor:in: Nina Polak
Übersetzung: Stefanie Ochel
Verlag: mare
Genre: Romane
Beschreibung
Nachdem ihre Beziehung die erste hürdenreiche Zeit überstanden hat, beschließen Rivka und Esse, der Enge Amsterdams zu entfliehen. Am Rande des Dorfs Onderweer, wo man an guten Tagen das Meer riechen kann, finden sie ein altes Haus inmitten eines großen Gartens. Hier hofft Esse, ihre Gefühlswelt zu erden, und Rivka, neue Inspiration für ihr Schreiben zu finden. Doch nach dem Umzug ist der Mistgeruch penetrant, das Wetter oft schlecht, und der Garten stellt sich als unbändiges Monster heraus, in dem das Unkraut wuchert, sobald man ihm den Rücken kehrt. Spätestens aber, als die Pferdestallbesitzerin und Ratgeberautorin Eva Alta aus dem Nachbardorf auftaucht, um Rivka und Esse ungefragt durch ihr neues Leben zu coachen, fällt ein tiefschwarzer Schatten auf ihren Traum der ländlichen Idylle.
Der Roman wurde 2022 zum BrutTAAL Regenboogboek van het Jaar und somit zum besten Roman aus dem LGBTQ+-Spektrum in den Niederlanden gekürt.
Die Übersetzerin
Stefanie Ochel ist Literaturübersetzerin. Sie übersetzt vor allem aus dem Englischen und Niederländischen, zuletzt Romane von Valentijn Hoogenkamp, Lieke Marsman, Angelo Tijssens, Nina Polak und Yael van der Wouden. Nach Aufenthalten in Finnland und England lebt sie seit 2017 in Berlin.
Kontakt & Rezensionsexemplar
Laura Hübner (mare): huebner@mare.de
Finde mehr heraus
